Produkt zum Begriff Naturparks:
-
Huh, Yoon-Sun: Migration, Bildung und Gesundheit
Migration, Bildung und Gesundheit , Der in dem Band "Migration, Bildung und Gesundheit" vorgestellte Ansatz einer inklusiven interkulturellen Pädagogik von Bewegung, Spiel und Sport zielt ab auf eine ganzheitliche gesunde Entwicklung und Bildung von Menschen. Adressiert werden "alle" Menschen: gleich, welcher sozialen und kulturellen Herkunft, welchen Alters, Geschlechts, Bildungs- und Gesundheitsstatus, ob mit oder ohne Behinderung diese sind. Inklusive interkulturelle Bildung und Erziehung findet in relevanten schulischen sowie außerschulischen Praxen bzw. Handlungsfeldern statt und richtet sich auf die gesamte Lebensspanne: von der Kindheit über die Jugend, das Erwachsenenleben bis in das hohe Lebensalter. In einem ersten Teil des Bandes führt die Autorin in die Problemzusammenhänge zwischen Migration, Bildung und Gesundheit ein. Im zweiten Teil werden die Grundzüge und Perspektiven einer inklusiven interkulturellen Pädagogik von Bewegung, Spiel und Sport entfaltet und an Vermittlungsbeispielen aus unterschiedlichen Bereichen der Bildungspraxis veranschaulicht. Behandelt werden dabei Themen in interkultureller Perspektive wie: "Der internationale Sport und die olympische Idee", ",Bewegungsspiele aus aller Welt", ,"Gesundheitsorientierte Bewegung aus Ost und West", "Maskenspiel und Maskentanz", "inklusive ästhetische Bildung" u. a. m. , >
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282...
Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282 NEU OVP Wenn Hennen rennen, fliegen nicht nur die Federn! Doch welcher flotte Flattermann setzt sich durch und hat am Ende den Schnabel vorn? Inhalt 1 dreidimensionale Rennstrecke 8 Hühner 60 Küken 60 Rennkarten 6 Sperrchips 3 Würfel 1 Spielregel
Preis: 8.99 € | Versand*: 5.00 € -
Natur - Entwicklung und Gesundheit (Späker, Thorsten)
Natur - Entwicklung und Gesundheit , Dieses Buch richtet sich an alle PädagogInnen und TherapeutInnen, welche die Natur nutzen möchten, um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern. Es stellt anschaulich und praxisnah die grundlegenden Hintergründe zum Einsatz von Naturerfahrungen in pädagogischen und therapeutischen Handlungsfeldern über die gesamte Lebensspanne vor. Damit ist ein fundiertes Nachschlagewerk geschaffen, welches wichtige Argumentationshilfen und konkrete Anregungen für die praktische Nutzung von Naturräumen im professionellen Bereich liefert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201705, Produktform: Kartoniert, Autoren: Späker, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Naturerfahrungen, Fachschema: Natur / Psychologie~Umwelt / Erziehung, Bildung, Unterricht, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Biologie/Sonstiges, Fachkategorie: Biologie, Biowissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 27, Gewicht: 575, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2686709
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Malen Schritt-für-Schritt: Natur Kinder Jugend Unterhaltung Kreativität gebun...
Malen Schritt-für-Schritt: Natur Kinder Jugend Unterhaltung Kreativität gebunden ullmann Buch NEU Einen Kreis, ein Dreieck oder ein Viereck zeichnen nichts leichter als das! Aber weißt du auch, dass du mit diesen Formen alles Mögliche malen kannst? Einen Leuchtturm, einen Adler, eine Schnecke oder auch einen Apfelbaum? Hier lernst du das auf einfache und lustige Weise. Und es gelingen dir Bilder, die dich staunen lassen!
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.00 €
-
Warum werden Naturparks eingerichtet?
Naturparks werden eingerichtet, um die natürliche Umwelt und die Artenvielfalt zu schützen und zu bewahren. Sie dienen als Rückzugsgebiete für bedrohte Tier- und Pflanzenarten und tragen zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts bei. Naturparks bieten außerdem Möglichkeiten für umweltfreundliche Freizeitaktivitäten und Naturerlebnisse für Besucher. Durch den Schutz und die nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen in Naturparks wird auch die lokale Wirtschaft gefördert. Insgesamt tragen Naturparks dazu bei, die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur für zukünftige Generationen zu bewahren.
-
"Was sind die wichtigsten Aufgaben und Ziele von Naturparks?" "Welche Tier- und Pflanzenarten sind typisch für Naturparks?"
Die wichtigsten Aufgaben von Naturparks sind der Schutz von Natur und Umwelt, die Erhaltung der Biodiversität und die Förderung nachhaltiger Nutzung. Zu den Zielen gehören die Bildung, Erholung und Forschung im Einklang mit der Natur. Typische Tierarten in Naturparks sind beispielsweise Rehe, Wildschweine, Füchse und verschiedene Vogelarten. Pflanzenarten umfassen oft heimische Bäume wie Buchen, Eichen und Tannen sowie verschiedene Blumen und Gräser.
-
Was sind die besonderen Merkmale und Schutzziele von Naturparks? Wie beeinflussen Naturparks die Umwelt und die lokale Gemeinschaft?
Die besonderen Merkmale von Naturparks sind die Erhaltung der natürlichen Umgebung, die Förderung der Biodiversität und die Schaffung von Erholungsmöglichkeiten für Besucher. Die Schutzziele umfassen den Schutz von Flora und Fauna, die Erhaltung von Landschaften und die Förderung nachhaltiger Nutzung. Naturparks tragen dazu bei, die Umwelt zu schützen, indem sie Lebensräume für bedrohte Arten bewahren und die natürlichen Ressourcen schonen. Sie bieten auch der lokalen Gemeinschaft wirtschaftliche Chancen durch Tourismus, Bildung und nachhaltige Landwirtschaft, was zu einer positiven sozioökonomischen Entwicklung führt.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale eines Naturparks und wie unterscheiden sie sich von anderen Schutzgebieten? Wie tragen Naturparks zur Erhaltung der Biodiversität und des Ökosystems bei? Welche Aktivitäten und Programme werden in Naturparks angeboten, um Besuchern ein tieferes Verständnis für die Natur und den Umweltschutz zu vermitteln? Wie können Naturparks dazu beitragen,
Naturparks zeichnen sich durch ihre natürliche Landschaft, die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz von Ökosystemen und die Förderung nachhaltiger Nutzung aus. Im Vergleich zu anderen Schutzgebieten wie Nationalparks oder Naturschutzgebieten legen Naturparks einen stärkeren Fokus auf die Einbindung der lokalen Bevölkerung und die Förderung von nachhaltigen wirtschaftlichen Aktivitäten. Naturparks tragen zur Erhaltung der Biodiversität und des Ökosystems bei, indem sie Lebensräume für verschiedene Tier- und Pflanzenarten schützen, natürliche Prozesse unterstützen und nachhaltige Landnutzung fördern. Durch Umweltbildungsprogramme, geführte Wanderungen, Workshops und Veranstaltungen bieten Naturparks Besuchern die Möglichkeit, ein tie
Ähnliche Suchbegriffe für Naturparks:
-
Kreativität aushalten (Berzbach, Frank)
Kreativität aushalten , Kreativjobs sind immer dann so faszinierend, wenn wir uns selbst verwirklichen. Das bereichert den Kreativalltag, birgt aber auch Gefahren. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen und die Identifikation mit unserer Arbeit erschwert unseren Umgang mit Kritik und Rückschlägen. Weil wir so begeistert arbeiten, kommt es unseren Auftraggebern so vor, als lebten wir alle unser Hobby - und sie fordern dementsprechend immer mehr für immer weniger Geld. Fehlender Respekt, unbezahlte Pitches und vollkommen unrealistische Deadlines bedrohen unsere Arbeitsmotivation. Die aber ist Motor unserer Kreativität ... Muss ich heute wieder machen was ich will? Für kaum eine andere Berufsgruppe ist deshalb die Auseinandersetzung mit sich selbst so wichtig wie für Kreativ-Profis. Frank Berzbach lehrt Psychologie und Medienpädagogik, er kennt den Designalltag aus nächster Nähe. Mit professioneller Distanz führt er uns vor Augen, was es heißt, gestalterisch tätig zu sein. Er zeigt Wege auf, wie wir mit Kritik und Zeitdruck umgehen lernen - und wie wir aus dem Hamsterrad ausbrechen können. Er beleuchtet innere und äußere Motivation und thematisiert die Vor- und Nachteile von Teamarbeit und Homeoffice. Er benennt die Gefahren der Selbstverwirklichung und räumt mit dem Mythos der Work-Life-Balance auf. Im Lesen erkennen wir uns selbst - und lernen uns besser kennen. Und wir verstehen, dass Nein-sagen, Pausen, Muße und Auftanken nötig sind, wenn wir unser Kreativpotenzial auf Dauer erfolgreich ausleben wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201003, Produktform: Kartoniert, Autoren: Berzbach, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Fachschema: Design / Grafikdesign~Grafikdesign~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Geschenkband, Fachkategorie: Grafikdesign~Sozialpsychologie~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Geschenkbücher, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Arbeitsmodelle und -praxis, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Schmidt Hermann Verlag, Verlag: Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 15, Gewicht: 336, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1410306
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Grand, Simon: Strategische Kreativität
Strategische Kreativität , Gestalten wir unser Leben so, wie wir es wollen? Engagieren wir uns für Unternehmungen, die echten Wert schaffen? Setzen wir uns wirksam für eine wünschenswerte Zukunft ein? Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser geschrieben, die sich herausfordern und inspirieren lassen wollen. Der Kerngedanke ist: Die Gegenwart lässt sich nur sinnvoll reflektieren und verändern, wenn wir überzeugende Perspektiven für die Zukunft entwerfen und gestalten. Dafür braucht es Kreativität. Und Strategie. Im dynamischen Zusammenspiel und in immer wieder neuen Verbindungen. Simon Grand und Christoph Weckerle entwickeln ein Modell strategischer Kreativität, um präzise und überzeugende Antworten auf zwei zentrale Fragen zu finden: Was ist heute möglich - 'was geht'? Und was kann möglich werden - 'what if'? Kommen wir ins Handeln: als Künstlerinnen und Gestalter, als Forscherinnen und Unternehmer. In kreativen Organisationen und politischen Bewegungen. Ernsthaft und spielerisch. Ambitioniert und bescheiden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Die Kreativität des Unbewussten
Die Kreativität des Unbewussten , Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Von der Entdeckung dieser konstruktiven Dimension in der klinischen Praxis hängt im Wesentlichen oft auch der Heilungserfolg ab. Diese besondere Betonung von Kreativität jenseits einer einseitigen Konzentration auf das Pathologische verbindet die Perspektiven der Autor*innen: Ausgerichtet an krisenhaften Behandlungssituationen steht dabei eine offene Haltung im Fokus, die es beiden am analytischen Prozess Beteiligten erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen. Zentral ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Nicht-Verbalisierbaren, mit schmerzhaften Formen der (Selbst-)Erkenntnis, mit inneren und äußeren Räumen, der Präsenz von Kindheit und kindlichen Verhaltensmustern oder dem künstlerischen Ausdruck im engeren Sinne. Mit Beiträgen von Rainer Gross, Wolfgang Lassmann, Andreas Mittermayr, Sabine Schlüter und Sylvia Zwettler-Otte , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Bildung - Taschenbuch - BRD
Bildung - Taschenbuch - BRD , Seit 1950 gab es literarische Taschenbücher in der BRD. Seit 1952 auch die ersten mit wissenschaftlichen Inhalten. Ihre Auflagen zahlen sind legendär. Ein wissenschaftliches Taschenbuch wie Helmut Schelskys »Soziologie der Sexualität« (Rowohlt 1955) verkaufte sich im ersten Jahr seines Erscheinens 70.000-mal, Herbert Kühns »Das Erwachen der Menschheit« (S. Fischer 1954) in den ersten drei Jahren 90.000-mal. Um 1960 begann auch die große Bildungsexpansion in der Geschichte der BRD. Neue Universitäten wurden gegründet, die Abiturquote stieg, die Studierendenzahlen explodierten. Es begann der Aufstieg der Geisteswissenschaften zu Massen fächern an der Universität. Und die billigen wissenschaftlichen Taschenbücher waren eine Voraussetzung dieser Hochzeit der Wissenschaft. Welchen Einfluss hatten die Taschenbücher auf Lesebiografien und Bildungskarrieren? Jörg Döring und Ute Schneider haben Leser*innen der Geburtsjahrgänge 1927-1967 gefragt: Welches Taschenbuch hat ihre Bildungskarriere am meisten geprägt? Wie wurde gelesen? Allein oder in Gruppen? Welche Lese- und Gebrauchsspuren geben ihre Taschen bücher heute noch zu erkennen? Welche Taschenbücher wurden gesammelt? Welche gekauft, aber nie gelesen? Ein Lese buch über Bildungsgeschichten westdeutscher Leser*innen mit Taschen büchern. Mit Beiträgen von Tilman Allert, Hans Altenhein, Friedrich Balke, Christof Dipper, Jörg Döring, Ulrike Draesner, Günther Fetzer, Ruth Fühner, Martina Hermann, Karl Heinz Götze, Hans Ulrich Gumbrecht, Michael Hagner, Joey Horsley, Gertrud Koch, Hilge Landweer, Luise F. Pusch, Alexander Roesler, Hans Sarkowicz, Almut Seiler-Dietrich, Claudia Schmölders, Ute Schneider, Ulrich Schollwöck, Erhard Schütz, Rolf Seubert, Detlef Siegfried, Sabine Vogel, Anke te Heesen, Friedrich Vollhardt, Birgit Vollrath und Gunna Wendt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Merkmale eines Naturparks und wie unterscheiden sie sich von anderen Schutzgebieten? Wie tragen Naturparks zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und des Ökosystems bei? Welche Aktivitäten und Programme werden in Naturparks angeboten, um Besuchern die Natur näher zu bringen und Umweltbewusstsein zu fördern? Wie werden Naturparks verwaltet und welche Maß
Naturparks zeichnen sich durch ihre natürliche Landschaft, die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Förderung nachhaltiger Nutzung aus. Im Gegensatz zu Nationalparks erlauben Naturparks oft menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft und Tourismus, während sie gleichzeitig die Umwelt schützen. Naturparks tragen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und des Ökosystems bei, indem sie Lebensräume schützen, Artenvielfalt fördern und Umweltbildung betreiben. Besucher können in Naturparks Wandern, Radfahren, Vogelbeobachtung und Umweltbildungsprogramme erleben, die das Bewusstsein für die Natur stärken. Naturparks werden von speziellen Verwaltungsbehörden oder Organisationen verwaltet, die Schutzmaßnahmen
-
Wie viele Naturparks gibt es in Deutschland?
Wie viele Naturparks gibt es in Deutschland? In Deutschland gibt es insgesamt 104 Naturparks, die eine Fläche von über 27.000 Quadratkilometern abdecken. Diese Naturparks dienen dem Schutz und der Erhaltung der natürlichen Umgebung und bieten gleichzeitig Möglichkeiten für Erholung und Naturerlebnisse. Jeder Naturpark hat seine eigenen Besonderheiten und Schwerpunkte, die von den Landschaftsformen bis hin zur Tier- und Pflanzenwelt reichen. Die Naturparks sind wichtige Rückzugsgebiete für bedrohte Tier- und Pflanzenarten und tragen zur Vielfalt und Schönheit der deutschen Landschaft bei.
-
Was sind die Besonderheiten und Schutzmaßnahmen von Naturparks?
Naturparks sind geschützte Gebiete, die die natürliche Umwelt bewahren und schützen. Sie bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. Besucher müssen sich an Regeln halten, um die Natur und die Tierwelt nicht zu stören.
-
1. Welche Tier- und Pflanzenarten sind typischerweise in Naturparks anzutreffen? 2. Welche Aktivitäten und Attraktionen sind in Naturparks für Besucher verfügbar?
1. In Naturparks sind typischerweise eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten anzutreffen, darunter verschiedene Vogelarten, Reptilien, Säugetiere, Bäume und Blumen. 2. Besucher von Naturparks können Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Vogelbeobachtung, Picknicken und Camping genießen. Außerdem gibt es oft Attraktionen wie Aussichtspunkte, Naturlehrpfade und Besucherzentren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.